Wichtige Info: Vorsicht vor gefälschten TikTok-Anzeigen in unserem Namen
Ihr E-Commerce neu gedacht.

Shopware Agentur

Wir bauen Online-Shops, die Ihre Kund:innen begeistern – und Ihren Umsatz nachhaltig steigern.

 

Conversion-Fokus: Mehr Verkäufe & zufriedene Kund:innen
Agile Umsetzung: Ihr Shopware-Shop in Rekordzeit
Rundum-Paket: Design, Entwicklung, Optimierung

 

Shopify agentur

Über 200 Unternehmen vertrauen uns bereits

RTL Logo 2022
Hagebau Logo svg
Frame 2
Logo kipp
Logo sr2
Matrix fitness logo
Horizon fitness logo
Vision fitness logo
ABUS Logo MEHR BEWEGEN RGB
Securitas AB logo svg 1
Nordhaus logo
Mealberry group f
Hoist logo
Global gruppe
Musicstore logo
Barrex Lagertechnik
Cero Logo

Ihre zertifizierten Shopware-Expert:innen

Als erfahrene Shopware Agentur begleiten wir Unternehmen dabei, ihren Onlineshop nicht nur technisch sauber umzusetzen, sondern strategisch im Markt zu positionieren. Wir kombinieren Shopware-Entwicklung mit fundierter SEO-Strategie, Conversion-Optimierung, UX, SEA und datenbasierter Analyse – für E-Commerce-Lösungen, die messbar funktionieren.

Ob Relaunch, Migration von Shopware 5 auf 6 oder individueller B2B Onlineshop: Wir bieten keine Standardlösung, sondern eine strukturierte, zielgerichtete Zusammenarbeit – mit klarer Roadmap, individuellen Erweiterungen und einem festen Ansprechpartner, der Sie vom ersten Schritt bis zur laufenden Optimierung begleitet.

Shopify agentur partner

Leistungen unserer Shopware Agentur

Wir entwickeln und betreuuen maßgeschneiderte Shopware-Shops, die aus Besucher:innen zufriedene Kund:innen machen.

Shopware Webentwicklung

Skalierbare Technik trifft durchdachtes Design

Ein erfolgreicher Shopware Shop überzeugt durch schnelle Ladezeiten, saubere Codebasis und ein auf Conversion optimiertes UX-Design. Wir entwickeln modulare, wartbare Lösungen auf Basis von Shopware 6, abgestimmt auf Ihre Ziele, Ihre Produkte – und Ihre Kund:innen. Unser Team kennt die technischen Möglichkeiten – und setzt sie strategisch sinnvoll ein.

Webdesign agentur

Erweiterungen & Schnittstellen

Flexibel integrierbar – statt starr im System

Einer der größten Vorteile von Shopware liegt in der offenen Struktur. Wir erweitern Ihren Shop mit sinnvollen Plugins, binden externe Systeme über Schnittstellen an (z. B. PIM, CRM, ERP) und schaffen so eine zukunftsfähige Systemlandschaft. Unser Ziel: nachhaltige E-Commerce Lösungen, die wachsen können – mit Ihrem Business, Ihren Prozessen und Ihren Anforderungen.

Shopify plugins partner

SEO & Online-Marketing für Shopware

Gefunden werden, überzeugen, skalieren

Als Shopware SEO Agentur denken wir Suchmaschinenoptimierung von Anfang an mit: von Meta Tags und Beschreibungen über technische Struktur bis zu SEO-URLs und Google Ads. Gemeinsam entwickeln wir eine datenbasierte, kanalübergreifende Online-Marketing-Strategie, die zu Ihrem Produkt, Ihrer Branche und Ihrer Zielgruppe passt – für bessere Rankings, mehr Sichtbarkeit und echte Relevanz.

Seo agentur

Für einen Online-Shop, der verkauft

Kostenfreie Erstberatung & Zielklärung

Wir analysieren gemeinsam, wo Ihr Shop steht – und wo er hin soll. Transparent, ehrlich und ohne Verkaufsdruck.

Verlässliche Betreuung ohne Umwege

Ihr Projekt wird nicht durchgereicht – Sie arbeiten mit einem festen Kontakt, der Ihre Anforderungen kennt und versteht.

Von Konzeption bis Content & SEO

Wir verbinden Entwicklung mit E-Commerce Strategie, SEO und Content Marketing – für Shops, die gefunden werden und konvertieren.

Technisch sauber, strukturell durchdacht

Ob B2B Onlineshop oder B2C – wir holen das Maximum aus Ihrer Shopware-Installation.

Klare Prozesse, messbare Ergebnisse

Sie wissen jederzeit, wo Ihr Projekt steht – inklusive KPIs, Milestones und Fortschritts-Dokumentation.

Langfristige Entwicklung & Betreuung

Wir begleiten Ihren Shop auch nach dem Launch – mit Optimierungen, Google Ads, SEA und stetiger SEO-Strategie.

UNSER SHOPWARE-PROZESS

In 3 Schritten zum erfolgreichen Online-Shop

Phase 1

Phase 2

Phase 3

Analyse & Beratung

Analyse & Beratung

Im ersten Schritt klären wir Ihre Anforderungen: von der Positionierung Ihres Angebots bis zu konkreten Wachstumszielen wie mehr Traffic, Conversion-Steigerung oder Markenaufbau – und berücksichtigen dabei selbstverständlich Ihre individuellen Wünsche bei der Zieldefinition. Dabei analysieren wir Ihre bestehende Infrastruktur, Ihren Wettbewerb und relevante SEO-Faktoren – immer mit Blick auf langfristigen Erfolg und unter Einbeziehung aktueller Trends im E-Commerce und Webdesign.

Konzeption & Umsetzung

Konzeption & Umsetzung

Wir entwickeln eine stabile, skalierbare Shop-Architektur auf Basis von Shopware 6 – optimiert für Usability, Ladezeit, Google-Rankings und die nahtlose Integration verschiedener Systeme. Design, Navigation, Inhalte und Produktlogik werden so gestaltet, dass Ihr Onlineshop sowohl für Nutzer:innen als auch für Suchmaschinen funktioniert. Eine ansprechende, responsive Darstellung sorgt dabei für eine optimale Nutzererfahrung und hebt die visuelle Qualität Ihres Shops hervor.

Optimierung & Support

Optimierung & Support

Nach dem Launch begleiten wir Sie aktiv weiter: mit Shopware SEO, Conversion-Tracking, Google Ads, Performance-Monitoring, Content-Updates und technischer Weiterentwicklung. Wir passen Ihren Shop regelmäßig an neue Marktanforderungen an – damit Sie langfristig vorne bleiben.

Lassen Sie keinen weiteren Monat mit einem halbfertigen Shop verstreichen

Ihr Shopware-Shop kann performen – wenn Technik, Strategie und SEO zusammenspielen. Wir zeigen Ihnen, wie es richtig geht.

Cta image bg

Ihre Shopware-Agentur

Die Gesichter hinter keyperformance

Wir sind ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen E-Commerce-Devs, UX-Designer:innen und Online-Marketing-Specialists – mit Standorten in Köln und Bergisch Gladbach. Seit über 10 Jahren begleiten wir Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen bei der Realisierung und Weiterentwicklung leistungsstarker Onlineshops.

Unser Fokus liegt auf der Verbindung von technischer Exzellenz, klarer E-Commerce-Strategie und nachhaltiger SEO-Optimierung. Ob B2B Onlineshop, Shopware Relaunch oder langfristige Performance-Betreuung: Wir arbeiten partnerschaftlich, transparent und mit festen Ansprechpartner:innen – vom ersten Workshop bis weit über den Launch hinaus.

Über keyperformance

Agentur vs. Inhouse-Marketing

Ihre Vorteile durch eine Zusammenarbeit mit uns als Shopware-Agentur

keyperformance
Shopware Agentur

  • Tiefgehendes Know-how in Shopware 6, SEO, UX & B2B-Commerce
  • Beratung, Umsetzung und Optimierung aus einer Hand
  • Erprobte E-Commerce-Strategien für B2C & B2B
  • Schnelle Skalierung bei Lastspitzen & Projekterweiterung
  • Transparente Prozesse, klare Roadmap, feste Ansprechpartner*innen
  • Laufende Betreuung & Shopware-Optimierung nach Launch
Jetzt Kontakt aufnehmen

Inhouse-Team

  • Begrenzte Erfahrung mit Shopware-spezifischen Anforderungen
  • Abhängigkeit von externen Entwickler*innen oder Agenturen für Teilaufgaben
  • Fehlende Spezialisierung auf Sichtbarkeit, Struktur und Conversion
  • Engpässe bei Ressourcen, Know-how & Verfügbarkeit
  • Hoher interner Abstimmungs- und Schulungsaufwand
  • Oft keine langfristige Weiterentwicklung & Wachstumsstrategie

Feedback. Was unsere Kund:innen über uns sagen

"Ich arbeite jetzt seit fast einem Jahr mit keyperformance zusammen und habe großartige Erfahrungen gemacht. Kann ich nur wärmstens empfehlen!"

Ulf Tiedemann

Leiter Marketing & Kommunikation

Verlieren Sie nicht unnötig Zeit, Budget und Nerven

Ein Shopware-Shop, der technisch zwar steht, aber strategisch nicht greift, kostet im Alltag mehr, als vielen bewusst ist. Häufig liegt das nicht an fehlender Motivation, sondern an fehlendem Know-how, klarer Struktur oder einfach einem erfahrenen Partner, der weiß, worauf es in modernen E-Commerce-Projekten wirklich ankommt.

❌ Verpasste Umsatzchancen
❌ Die Konkurrenz lässt Sie zurück
❌ Frust beim Team

Das alles ist vermeidbar – mit einem Partner, der Ihr E-Commerce Business strukturiert aufbaut, dauerhaft optimiert und sicher auf Kurs hält.

E commerce reporting
Vermeiden Sie Stillstand – und machen Sie Ihren Shop zukunftsfähig

Wir analysieren, wo Ihr Shop aktuell steht – und zeigen Ihnen konkrete Schritte für mehr Performance, Sichtbarkeit und Umsatz.

Cta image bg

Freuen Sie sich auf echte Erfolgserlebnisse

Spürbarer Umsatz-Boost

Ein performanter Shopware Shop, optimiert für Conversion und Sichtbarkeit, macht sich direkt im Verkaufszahlen bemerkbar.

Mehr Fokus auf Ihr Kerngeschäft

Statt sich mit Technik, Workarounds oder Ladezeiten aufzuhalten, konzentrieren Sie sich auf Strategie, Produkte und Kund:innen.

Zufriedene Nutzer:innen – auf allen Geräten

Dank klarer Struktur, schneller Ladezeit und durchdachter User Experience wird Ihr Onlineshop nicht nur besucht, sondern genutzt.

Mehr Erfolg mit uns als Shopware-Agentur

Mehr Umsatz, Wachstum und Profitabilität mit Shopware - mit ihrer neuen Shopware Agentur keyperformance.

Jetzt mehr erfahren

200+ erfolgreich betreute Kunden

Shopware Insights: So wird Ihr Online-Business zukunftssicher

E-Commerce ist längst kein Nebenschauplatz mehr. Für viele Unternehmen ist der eigene Online-Shop der zentrale Vertriebskanal – oder soll es werden. Doch ein leistungsstarker Shop braucht mehr als ein gutes System. Entscheidend sind Strategie, kontinuierliche Optimierung und ein tiefes Verständnis für Zielgruppe, Technologie und Markt. Besonders wichtig ist dabei die nahtlose Integration von ERP-Systemen, um Geschäftsprozesse wie Produkt- und Bestellverwaltung effizient zu steuern und optimal mit dem Online-Shop zu verknüpfen. Ebenso sollte die Anbindung an verschiedene Plattformen und Marktplätze berücksichtigt werden, um die Reichweite und Flexibilität des Shops zu erhöhen.

Im Folgenden finden Sie zentrale Aspekte, die ein moderner Shopware Shop erfüllen sollte, um auch langfristig konkurrenzfähig zu bleiben – unabhängig davon, ob Sie im B2B, B2C oder in einer hybriden E-Commerce-Position agieren.

 

E-Commerce-Marketing: Neue Chancen in einem boomenden Markt

Die Dynamik im E-Commerce Business nimmt weiter zu – und mit ihr die Erwartungen an Marken, Shops und deren Online-Kommunikation. Klassische Werbestrategien greifen immer weniger. Entscheidend ist heute die Fähigkeit, gezielt Sichtbarkeit zu erzeugen, Vertrauen aufzubauen und den richtigen Kanal zur richtigen Zeit zu bedienen.

E-Mail-Marketing, personalisierte Kampagnen, Google Ads und gut platzierter Content sind längst Standard – wenn sie gut verzahnt sind. Besonders Videos spielen im Content-Marketing eine zentrale Rolle, da sie die Engagement-Rate und Sichtbarkeit deutlich erhöhen. Ebenso steigern ansprechende Bilder die Attraktivität Ihrer Inhalte und fördern das Teilen auf Social Media.

Die Herausforderung: all diese Maßnahmen so in den Shopware Shop zu integrieren, dass sie entlang der gesamten Customer Journey funktionieren. Als Agentur helfen wir Ihnen dabei, eine nachhaltige Online Marketing Strategie zu entwickeln, die messbare Ergebnisse liefert – auch mit begrenztem Budget.

 

Shopware-SEO: Gefunden werden, statt gesucht zu werden

Ein technisch guter Shop allein reicht nicht aus – wenn er nicht gefunden wird. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist und bleibt einer der wirkungsvollsten Hebel im E-Commerce. Besonders bei Shopware 6 gilt es, die richtigen Stellschrauben zu kennen: von der Optimierung der SEO URLs über Meta Tags und Beschreibungen bis hin zu schneller Ladezeit, responsivem Design und semantisch strukturierten Inhalten. Durch gezielte SEO-Maßnahmen können Sie das SEO-Ranking Ihres Shops deutlich verbessern und so die Sichtbarkeit sowie die Performance nachhaltig steigern.

Ein sauber strukturierter Shopware Shop, der gezielt auf relevante Keywords, Produktkategorien, die Bedürfnisse von Nutzern und Google-Rankingfaktoren ausgerichtet ist, schafft nicht nur Sichtbarkeit – sondern auch Vertrauen. Unsere Agentur kombiniert Shopware-Entwicklung mit fundierter SEO-Expertise für eine starke Positionierung in Ihrer Branche.

 

Performance Marketing: Budget sinnvoll einsetzen

Im digitalen Wettbewerb zählt nicht nur Reichweite – sondern Effizienz. Performance Marketing sorgt dafür, dass Ihre Werbebudgets gezielt eingesetzt werden: zur Leadgenerierung, Kundenrückgewinnung oder Verkaufsförderung. Die Optimierung Ihrer Webseite ist dabei entscheidend, um die Performance und Sichtbarkeit Ihres Onlineshops nachhaltig zu steigern. Doch viele E-Commerce-Projekte verlieren hier an Schlagkraft, weil Kampagnen nicht datengetrieben gesteuert werden – oder wichtige Schnittstellen im Shopsystem fehlen.

Durch die direkte Integration von Google Ads, Tracking-Tools und Analytics-Setups können Shopware Shops datenbasiert optimiert werden. Gemeinsam entwickeln wir Kampagnen, die funktionieren: ob für ein einzelnes Produkt, eine Saisonstrategie oder eine internationale Skalierung mit Multi-Store-Optionen.

 

Conversion-Optimierung: Besucher:innen zu Kund:innen machen

Ein häufiger Engpass in vielen Onlineshops: Besucher:innen kommen – kaufen aber nicht. Das liegt selten am Produkt, sondern meist an fehlender Nutzerführung, schlechter Mobile-Optimierung oder zu komplexen Checkout-Prozessen.

Hier greift die Conversion-Optimierung (CRO): ein kontinuierlicher Prozess, der Design, Struktur und Inhalte Ihres Shops mit dem Verhalten der Nutzer:innen abgleicht. Eine längere Verweildauer der Nutzer:innen auf Ihrer Seite, etwa durch hochwertigen Content oder ansprechende visuelle Elemente, wirkt sich dabei positiv auf die Conversion-Rate und das SEO-Ranking aus.

Mit gezielten Maßnahmen wie klaren Call-to-Actions, produktnahen Content-Elementen, reduzierten Formularen oder schnelleren Ladezeiten sorgen wir dafür, dass aus Interessierten Käufer:innen werden – und aus Käufern Stammkund:innen. Und das messbar, testbar und skalierbar.

 

Kundenbindung & Personalisierung

Neukundengewinnung kostet – Kundenbindung rechnet sich. Durch Features wie personalisierte Produktempfehlungen, kundenindividuelle Preise (gerade im B2B) oder segmentierte E-Mail-Kampagnen lässt sich der Customer Lifetime Value gezielt steigern. Besonders mit Shopware 6 ergeben sich hier flexible Möglichkeiten, etwa über Rule Builder, personalisierte Einkaufswelten oder dynamische Inhalte.

Kund:innen erwarten heute mehr als standardisierte Angebote – sie wollen verstanden werden. Eine durchdachte Personalisierungsstrategie in Ihrem Shopware-Shop fördert nicht nur Wiederkäufe, sondern stärkt Ihre Position als Anbieter mit echtem Mehrwert.

 

Shop-Analyse & Weiterentwicklung

Ein Shop ist nie „fertig“ – er lebt von Anpassung, Test, Verbesserung. Mit regelmäßiger Shop-Analyse, KPI-Auswertung (Conversion Rate, Warenkorbwert, Absprungrate) und strukturierter Weiterentwicklung sichern Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Shops langfristig ab. Gerade bei wachsenden Sortimenten, neuen Zielgruppen oder technischen Updates braucht es einen belastbaren Analyseprozess – und klare Entscheidungen. Besonders bei größeren Systemwechseln, wie etwa einem Umzug auf eine neue E-Commerce Plattform, ist eine professionelle Migration entscheidend, um einen reibungslosen und sicheren Übergang zu gewährleisten.

Wir helfen Ihnen, Ihre wichtigsten Kennzahlen im Blick zu behalten und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten: von der technischen Optimierung über UX-Tests bis zur Inhalte-Priorisierung. So bleibt Ihr E-Commerce Projekt nicht nur funktionsfähig – sondern marktfähig.

Häufige Fragen an unsere Shopware Agentur

Was ist eine Shopware-Agentur?

Eine Shopware Agentur ist auf die Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Onlineshops auf Basis des Shopware Shopsystems spezialisiert. Sie unterstützt auch bei der Migration von bestehenden Shopsystemen wie Magento zu Shopware, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Sie bietet umfassende Leistungen – von technischer Entwicklung, UX-Design und Schnittstellen-Anbindung bis hin zur SEO-Optimierung, Content Marketing oder der Integration von Google Ads. Agenturen mit echtem Shopware Know-how – idealerweise zertifizierte Shopware Gold Partner – sind besonders dann gefragt, wenn individuelle Anforderungen, hohe Skalierbarkeit oder komplexe B2B Onlineshop-Strukturen umgesetzt werden sollen.

Wie viel kostet ein Shopware Shop?

Die Kosten für einen Shopware Shop hängen stark vom Projektumfang ab: Ein einfacher Online-Shop mit Standard-Funktionalität beginnt oft im niedrigen vierstelligen Bereich. Bei individuellen E-Commerce-Projekten mit spezifischen Integrationen, Multi Store Optionen, eigener Logik oder besonderen B2B-Anforderungen kann das Budget entsprechend höher ausfallen. Entscheidende Faktoren sind u. a. die gewünschten Funktionen, das Design, das Produktvolumen und Ihre vorhandene Infrastruktur. Wir empfehlen einen strategischen Workshop oder Projekt-Check, um den tatsächlichen Aufwand realistisch einzuordnen.

Was ist besser – Shopify oder Shopware?

Beide Shopsysteme haben ihre Berechtigung – die Entscheidung hängt von Ihren Zielen ab. Shopify eignet sich gut für einfache, schnell zu startende Shops, vor allem im B2C-Bereich. Shopware, als Open Source Software, bietet mehr Freiheit und Flexibilität für individuelle Lösungen, insbesondere bei komplexeren Anforderungen, wachstumsstarken E-Commerce Businesses oder B2B-Onlineshops. Wer langfristig skalieren möchte, legt mit Shopware 6 ein starkes technisches Fundament – besonders in Kombination mit einer erfahrenen Agentur, die auch SEO, Tracking und Online Marketing im Blick hat.

Wie viel kostet eine Shopware-Agentur?

Die Frage ist verständlich – aber nicht pauschal zu beantworten. Die Kostenstruktur hängt von vielen Faktoren ab: Umfang Ihrer E-Commerce-Strategie, gewünschte Leistungen (z. B. Shopware SEO, UX, SEA, Schnittstellen), technischer Status Quo und Inhouse-Ressourcen. Gute Agenturen arbeiten nicht mit Pauschalen, sondern auf Basis individueller Projekte, klar definierter Ziele und messbarer Ergebnisse. Was wir garantieren: transparente Angebote, klare Roadmaps und ein realistischer Blick auf Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Was macht eine Shopware-Agentur zur SEO-Agentur?

Eine spezialisierte Shopware Agentur mit SEO-Fokus kombiniert technisches Wissen mit fundierter Suchmaschinenoptimierung. Neben der reinen Shop-Umsetzung geht es hier um strukturierte Keyword-Strategien, saubere SEO URLs, optimierte Meta Tags und Beschreibungen, schnelle Ladezeiten, clevere Content-Architektur und zielgerichtetes Content Marketing. So wird Ihr Shopware Shop nicht nur nutzerfreundlich – sondern sichtbar. Besonders im Zusammenspiel mit Google Ads oder SEA-Kampagnen entstehen starke Synergien für Reichweite, Traffic und Umsatz.

Welche Vorteile bringt eine langfristige Zusammenarbeit mit einer Shopware Agentur?

Ein einmaliger Launch ist oft nur der Anfang. E-Commerce Projekte entwickeln sich weiter – durch neue Produkte, veränderte Zielgruppen, SEO-Updates, saisonale Kampagnen oder technische Anforderungen. Eine langfristige Agenturpartnerschaft bedeutet: kontinuierliche Optimierung, datenbasierte Weiterentwicklung, feste Ansprechpersonen und proaktive Impulse, um Ihren Shop im Markt weiter zu stärken. Gerade im Zusammenspiel von Entwicklung, Online Marketing, E-Mail-Marketing und SEO Strategie entstehen nachhaltige Erfolge für Ihr E-Commerce Business.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir beraten Sie gerne in einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch, wie Sie mit Shopware Ihre Potenziale voll ausschöpfen können.

oder direkt Termin vereinbaren.

Ihr Ansprechpartner
Pepe Normal
Philippe Großmann

Geschäftsführung

+(49) 2204 30 5000
Das ist für Sie drin
  • Kostenlose Analyse Ihres Projektes
  • Unverbindliches & kostenloses Angebot
  • Bedarfsanalyse statt Verkaufsgespräch

Über 200 Unternehmen vertrauen uns bereits

RTL Logo 2022
Hagebau Logo svg
Frame 2
Logo kipp
Logo sr2
Matrix fitness logo
Horizon fitness logo
Vision fitness logo
ABUS Logo MEHR BEWEGEN RGB
Securitas AB logo svg 1
Nordhaus logo
Mealberry group f
Hoist logo
Global gruppe
Musicstore logo
Barrex Lagertechnik
Cero Logo

Passendes Marketing dazu?

Wir betreuen nicht nur Webseiten - wir sorgen auch dafür das Ihre Webseite besser besucht wird. Entdecken Sie mehr unserer Leistungen.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?